Nach Stichwörtern suchen


9. Vortrag der Vortragsreihe RealFM Online am 18.03.2021
Die RealFM YOUNG Stuttgart ist stolz, Ihnen das neue Konzept des RealFM Days vorstellen zu dürfen. Aus gegebenem Anlass haben wir uns dazu entschlossen, eine webbasierte Vortragsreihe zu organisieren und freuen uns, Sie zur kostenfreien Teilnahme einzuladen. Lassen Sie sich anregen über Facilites der Zukunft neu nachzudenken und nehmen Sie


8. Vortrag der Vortragsreihe RealFM Online am 18.02.2021
Die RealFM YOUNG Stuttgart ist stolz, Ihnen das neue Konzept des RealFM Days vorstellen zu dürfen. Aus gegebenem Anlass haben wir uns dazu entschlossen, eine webbasierte Vortragsreihe zu organisieren und freuen uns, Sie zur kostenfreien Teilnahme einzuladen. Lassen Sie sich anregen über Facilites der Zukunft neu nachzudenken und nehmen Sie


Der fm.benchmarking Bericht 2021 ist erschienen
Unser Kooperationspartner rotermund.ingenieure hat den neuen fm.benchmarking Bericht 2021 veröffentlicht. Der neue fm.benchmarking Bericht 2021 stellt auf 304 Seiten die wesentlichen Führungs- und Analysekennzahlen der Nutzungs- und Betriebskosten von Gebäuden vor. Die Nutzungskosten werden in unterschiedlichen Ebenen ausgewertet – Führungs-, Analyse- und Detailkennzahlen je Gebäudetyp. Die Strukturierung der Nutzungskosten erfolgt


7. Vortrag der Vortragsreihe RealFM Online am 21.01.2021
Die RealFM YOUNG Stuttgart ist stolz Ihnen das neue Konzept des RealFM Days vorstellen zu dürfen. Aus gegebenem Anlass haben wir uns dazu entschlossen eine webbasierte Vortragsreihe zu organisieren und freuen uns Sie zur kostenfreien Teilnahme einzuladen. Lassen Sie sich anregen über Facilites der Zukunft neu nachzudenken und nehmen Sie


Positionspapier zur grundlegenden Ausrichtung und Koordination der Arbeit des RealFM-Präsidiums
Nach der Wahl am 20. November 2020 auf der Mitgliederversammlung hat der neue Vorstand Anfang Januar 2021 ein „Positionspapier zur grundlegenden Ausrichtung und Koordination der Arbeit des RealFM-Präsidiums“ verabschiedet.Ausgehend von grundlegenden Leitlinien des Verbandes wurden in 10 Schwerpunktthemen die Arbeit des Präsidiums für die kommende Legislaturperiode bis November 2023 definiert


Herausforderungen für das Real Estate und Facility Management – RealFM e. V. wählt neuen Vorstand und Präsidium
Berlin, 23. November 2020 – RealFM hat seinen Vorstand und das Präsidium neu gewählt. Anlass für die Neuwahlen war die Mitgliederversammlung, die am 20. November 2020 stattgefunden hat, aufgrund der COVID19-Pandemie dieses Mal in virtueller, hybrider Form per Livestream. Die Mitgliederversammlung wählte erneut Dirk Otto, RGM Facility Management GmbH, München,


5. Vortrag der Vortragsreihe RealFM Online am 19.11.2020
Die RealFM YOUNG Stuttgart ist stolz Ihnen das neue Konzept des RealFM Days vorstellen zu dürfen. Aus gegebenem Anlass haben wir uns dazu entschlossen eine webbasierte Vortragsreihe zu organisieren und freuen uns Sie zur kostenfreien Teilnahme einzuladen. Lassen Sie sich anregen über Facilites der Zukunft neu nachzudenken und nehmen Sie


Einladung: Ordentliche Mitgliederversammlung RealFM e. V. am 20. November 2020 (Virtuelle Versammlung)
Hiermit laden wir Sie als Mitglied von RealFM e.V. zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung (OMV) ein, welche am 20. November 2020 von 10:00 – ca. 13:00 Uhr stattfindet.Während der virtuellen Mitgliederversammlung am 20.11.2020 steht turnusmäßig wieder die Wahl des RealFM-Präsidiums (Vorstand) auf der Tagesordnung.RealFM-Mitglieder haben die Einladung inkl. Tagesordnung und den


4. Vortrag der Vortragsreihe RealFM Online am 15.10.2020
Die RealFM YOUNG Stuttgart ist stolz Ihnen das neue Konzept des RealFM Days vorstellen zu dürfen. Aus gegebenem Anlass haben wir uns dazu entschlossen eine webbasierte Vortragsreihe zu organisieren und freuen uns Sie zur kostenfreien Teilnahme einzuladen. Zum ersten Vortrag, von Herrn Dr. Solte durften wir Sie schon am Donnerstag, den 2. Juli


2. Virtueller Regionalkreis Frankfurt am Main
Einladung zur Regionalkreisveranstaltung des RealFM e.V. am 27. August 2020 THEMEN Erreichung der Klimaschutzziele | Beitrag des Real Estate und Facility Managements New Work und Corona Aus gegebenem Anlass haben vor kurzem die Verbände RealFM e. V., Facility Management Austria und SVIT FM Schweiz ihr Positionspapier zum Thema „Beitrag des Real


Studie „Inhalte und Nutzen einer digitalen Plattform im Corporate Real Estate und Facility Management“ | RealFM e. V. & Roland Berger GmbH
Im Zeichen zunehmender Relevanz der Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Corporate Real Estate (CREM) und Facility Management (FM) führten die Unternehmensberatung Roland Berger und der Verband RealFM e. V. eine gemeinsame Umfrage zum Thema digitale Plattformökonomie durch, deren Ergebnisse in einer Studie mit dem Titel „Inhalte und Nutzen einer digitalen Plattform


Beitrag des Real Estate und Facility Managements zur Erreichung der Klimaschutzziele
Positionspapier der Verbände RealFM e. V., Facility Management Austria und SVIT FM Schweiz Aus gegebenem Anlass veröffentlichen die Verbände RealFM e. V., Facility Management Austria und SVIT FM Schweiz ihr Positionspapier zum Thema „Beitrag des Real Estate und Facility Managements zur Erreichung der Klimaschutzziele“. Darin verpflichten sich die drei Verbände,


Workshop zum BIM-Leitfaden 2018
Wann: 30. September 2020 (Mittwoch) Wo: Canzler GmbH Wiesenhüttenplatz 25, 60329 Frankfurt am Main Workshop zum BIM-Leitfaden 2018 >> Bringen Sie Ihre Sichtweise systematisch in den Planungs- und Bauprozess ein! << Der Leitfaden betrachtet und beschreibt den Prozess des Planens und Bauens erstmals aus Betreiber- und Nutzersicht und stellt Grundlagenwissen


Workshop zum Großen Leitfaden Instandhaltung 2017
Wann: 27. – 28. Oktober 2020 Wo: BAUAKADEMIE Beratung, Bildung und Entwicklung GmbH Alexanderstraße 9, 10178 Berlin Workshop zum Großen Leitfaden Instandhaltung 2017 >> Wir machen Sie fit für die digitale Instandhaltung! << Aufgrund der großen Resonanz und weil die bisherigen Workshops stark nachgefragt und binnen kurzer Zeit ausgebucht waren,


Und wieder stehen wir am Anfang einer Veränderung
25 Jahre Magazin “FACILITY MANAGEMENT” / Beitrag des RealFM-Präsidenten Dirk Otto Und wieder stehen wir am Anfang einer Veränderung 25 Jahre FACILITY MANAGEMENT, so ein Jubiläum bietet eine gute Gelegenheit, zurück zu blicken, zu reflektieren und zu relativieren. Gerade bei FM wird einem dann bewusst, wieviel sich in dieser Branche


1. Virtueller Regionalkreis Berlin
1. Virtueller Regionalkreis Berlin am 3. Juni 2020„Beyond the Curve: Wie gelingt der (Re)Start unserer Workspaces?“ Bald öffnen wieder die Türen der Büros und viele Mitarbeiter kehren zurück aus dem Home Office und zurück in die Normalität(?). Die Rückkehr an den Arbeitsplatz geht einher mit vielen Herausforderungen für jeden Einzelnen


RE-Start Special | Vorzugspreise für RealFM-Leitfäden
RE-Start Special Die Publikationen des RealFM e. V. nehmen die aktuellen Entwicklungen der Branche auf und geben Impulse zur bildungspolitischen und berufsständischen Entwicklung. Insbesondere in der jetzigen Phase der Wiederaufnahme der Arbeitsprozesse wird es auf effiziente, moderne, digitale und vor allem neue Instrumente ankommen. RealFM e. V. vereint die Erfahrung


WEBINAR zum RealFM-Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“ (ausgebucht)
RealFM e. V. lädt am 14. Mai 2020, 14:00 Uhr, recht herzlich ein zu einem interaktiven WEBINAR zum RealFM-Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“. Inhalte und Ziele des WEBINARS • Einblick in den Leitfaden 2018 (Struktur, Inhalt, Nutzen) • Ausblick auf die kommende, überarbeitete Version des Leitfadens • Vermittlung


ABSAGE 15. Facility Management Kolloquium und Benchlearning Summit (C4PO) 2020 in Berlin
Das Facility Management Kolloquium 2020 steht unter dem Thema “Agilität versus Linie”. Die Veranstaltung im März 2020 wird aufgrund des Coronavirus abgesagt und in den November 2020 verschoben. Wann: NEU 11. – 12. November 2020 (alt: 25. – 26. März 2020) Tagesveranstaltungen: BAYER AG | Müllerstraße 178 | 13353 Berlin


Der fm.benchmarking Bericht 2020 ist erschienen
Unser Kooperationspartner rotermund.ingenieure hat den neuen fm.benchmarking Bericht 2020 veröffentlicht. Der neue fm.benchmarking Bericht 2020 stellt auf 296 Seiten die wesentlichen Führungs- und Analysekennzahlen der Nutzungs- und Betriebskosten von Gebäuden vor. Die Nutzungskosten werden in unterschiedlichen Ebenen ausgewertet – Führungs-, Analyse- und Detailkennzahlen je Gebäudetyp. Die Strukturierung der Nutzungskosten erfolgt


RealFM Day 2019 in Stuttgart zum Thema „KI statt IQ – Wird der Mensch zur Nebensache?“
Keynote, Vorträge und Proptech-Pitches | Gelegenheit zum Austausch mit Fachkollegen | Inspirationen und Erfahrungen für Entwicklungen und Aufgaben der Zukunft Der 8. RealFM Day fand vom 14.-15. November 2019 in Stuttgart statt und stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Zukunftsimpulse für das Real Estate- & Facility Management: KI statt


6. Workshop zum Großen Leitfaden Instandhaltung 2017
Wann: 02. März 2020 – 03. März 2020 Wo: BAUAKADEMIE Beratung, Bildung und Entwicklung GmbH, Alexanderstraße 9, 10178 Berlin Workshop zum Großen Leitfaden Instandhaltung 2017 Wir machen Sie fit für die digitale Instandhaltung! 6. Workshop zum „Großen Leitfaden Instandhaltung 2017“ des RealFM e.V. am 02./03. März 2020 in Berlin. Aufgrund


Einladung zur Regionalkreisveranstaltung des RealFM e.V. | 20. November 2019 | IHK Stuttgart
10. IHK-Immobilientag „PropTech: Innovation oder Hype?“ Die künstliche Wortzusammensetzung aus Property und Technology lautet PropTech. PropTech-Unternehmen haben in allen Bereichen des Immobilienlebenszyklus Einzug gehalten. Bei Bau und Instandhaltung, im Bereich Bauträger-unternehmen und Facility Management. In der Verwaltung unterstützen PropTechs mit Softwarelösungen und zwar bei Investments, Versicherungen und der Vermietung. Sie


BIM World MUNICH 2019
Die BIM World MUNICH 2019 als der Richtungsweiser für die moderne Bau-, Immobilien- und Städtebauindustrie im digitalen Umbruch Als die führende Veranstaltung für anwenderbezogene Lösungen rund um die digitale Modellierung von Gebäudeinformationen und neue IoT-Technologien für das Bauwesen, die Immobilienwirtschaft und die Stadtplanung ist die BIM World MUNICH 2019 mit


Erfolgreiche RealFM-Mitgliederversammlung am 26. September 2019 in Berlin
RealFM-Präsidium sieht Verband für die weitere Zukunft gut gerüstet Berlin, 30. September 2019 – Die diesjährige RealFM-Mitgliederversammlung hat am 26. September 2019 im Haus der Bundespressekonferenz, dem Sitz des Verbandes in Berlin, stattgefunden. Das Präsidium zog Bilanz und legte Rechenschaft über die geleistete Arbeit des Vorstandes von RealFM e.V. in


Leitfaden zur Anwendung des Funktions- und Leistungsmodells im Facility Management in der betrieblichen Praxis ab sofort erhältlich
Basiswissen zum Funktions- und Leistungsmodell I Schritt-für-Schritt-Erklärung der Umsetzung in die betriebliche Praxis I einfacher Einstieg ins Thema für Führungskräfte & Mitarbeiter I Tools zum Download I ab sofort online bestellbar Berlin, 16.09.2019 – Ab sofort ist der neue „Leitfaden zur Anwendung des Funktions- und Leistungsmodells im Facility Management in


Einladung zur Regionalkreisveranstaltung des RealFM e.V. am 22. Oktober 2019 | Kassel
Energie für den Gebäudebetrieb – Mehr als nur Energiemanagement Haben Sie dasThema Energie und die zukünftigen Entwicklungen in Ihrem Gebäudebetrieb auf der Agenda? Nach dieser Veranstaltung in Kassel – zu Gast bei SMA Solar Technology AG – nehmen Sie Eindrücke und Informationen von Experten mit, wie das Thema Energie im


FM-Day 2019 in Wien
Am 25. September 2019 findet der fünfte österreichische Facility Management-Day der Facility Management Austria und IFMA Austria unter dem Motto „Erlebnisse schaffen. Zukunft gestalten.“ statt. Es treffen sich wieder rund 300 Entscheidungsträger der nationalen Facility Management- und Real Estate Management-Branche im Park Hyatt Vienna. RealFM e.V. ist Partner dieser Tageskonferenz


2. Workshop zum RealFM-Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“ in Berlin.
Veranstaltungszeitraum: 22.10.2019Veranstaltungsort: BAUAKADEMIE Beratung, Bildung und Entwicklung GmbH, Alexanderstraße 9, 10178 Berlin Bringen Sie Ihre Sichtweise systematisch in den Planungs- und Bauprozess ein! 2. Workshop zum RealFM-Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber und Nutzersicht“ am 22. Oktober 2019 in Berlin. Der Leitfaden betrachtet und beschreibt den Prozess des Planens und Bauens erstmals


22. SAP-Forum für die Immobilienwirtschaft vom 24. – 25. September 2019 in Berlin
„Immobilie, Mensch und Prozess – intelligent vernetzt“ so lautet das Motto des diesjährigen SAP-Forums für die Immobilienwirtschaft vom 24. – 25. September 2019 in Berlin. RealFM e.V. ist dieses Jahr erneut Kooperationspartner des 22. SAP-Forums für die Immobilienwirtschaft in Berlin. RealFM-Mitglieder erhalten deshalb 15% Rabatt auf die Teilnehmergebühren. Hier finden


Vertragssicherheit im Facility Management Standardleistungsverzeichnis und Mustervertrag für Facility Services erscheinen in vierter Auflage
Presse-Information Vertragssicherheit im FM Standardleistungsverzeichnis und Mustervertrag für Facility Services erscheinen in vierter Auflage Aktuelle Themen wie Mindestlohn, Nachhaltigkeit und Instandhaltungsstrategien wurden integriert Berlin und Bonn, 11. Juni 2019 – Ausschreibungen im Facility Management (FM) und die daraus resultierenden Verträge sind komplexe Dokumente. Orientierung beim Erstellen und Umsetzen dieser rechtsverbindlichen


Workshop zum „Großen Leitfaden Instandhaltung 2017“ des RealFM e.V. in Hannover
Workshop zum „Großen Leitfaden Instandhaltung 2017“ des RealFM e.V. in Hannover Veranstaltungszeitraum: 06.06.2019 – 07.06.2019 Veranstaltungsort: NORD/FM Norddeutsche Facility – Management GmbH, Hans-Böckler-Allee 1, 30173 Hannover Aufgrund der großen Resonanz und weil die ersten vier Termine stark nachgefragt und binnen kurzer Zeit ausgebucht war, laden wir Sie hiermit nun zum


Kompetenzcheck certOM für Objektmanager in Frankfurt, Mai 2019
Veranstaltungszeitraum: 09.05.2019Veranstaltungsort: Frankfurt am Main (der genaue Veranstaltungsort wird den Teilnehmern separat mitgeteilt) Am 9. Mai 2019 findet der nächste Kompetenzcheck certOM als 1. Stufe im Rahmen der RealFM-Zertifizierung für Objektmanager statt (Beginn: 10:00 Uhr). Weitere Informationen zu den RealFM-Personenzertifizierungen finden Sie hier. Für die Anmeldung zum Kompetenzcheck benutzen Sie


1. Workshop zum RealFM-Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“ in Frankfurt a. M.
Veranstaltungszeitraum: 22.05.2019Veranstaltungsort: Canzler GmbH, Düsseldorfer Str. 4, 60329 Frankfurt am Main Bringen Sie Ihre Sichtweise systematisch in den Planungs- und Bauprozess ein! Im Jahr 2018 wurde erstmalig der RealFM-Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht“ veröffentlicht und mit großem Erfolg verkauft.Mitdem Ansatz, alle projektrelevanten Informationen idealerweise nureinmal im Lebenszyklus zu generieren


Der fm.benchmarking Bericht 2019 ist erschienen
Unser Kooperationspartner rotermund.ingenieure hat den neuen fm.benchmarking Bericht 2019 veröffentlicht. Der neue fm.benchmarking Bericht 2019 stellt auf 240 Seiten die wesentlichen Führungs- und Analysekennzahlen der Nutzungs- und Betriebskosten von Gebäuden vor. Die Nutzungskosten werden in unterschiedlichen Ebenen ausgewertet – Führungs-, Analyse- und Detailkennzahlen je Gebäudetyp. Die Strukturierung der Nutzungskosten erfolgt


Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“ ab sofort erhältlich
BIM-Basiswissen, Hintergrund und Tipps zur BIM Methodik I Konkrete Handlungsempfehlungen und Antworten auf rechtliche Fragestellungen I Mit Checkliste zum Download für die Praxis I Einfach online bestellen BAb sofort ist der neue Leitfaden “BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“des RealFM e. V. erhältlich. Auf 52 Seiten sind Grundlagenwissen und praxisnahe Tipps


RealFM Day 2018 – „Global Impacts: Zukunftsimpulse für das Real Estate & Facility Management“
Am 7. und 8. November 2018 fand zum siebten Mal der RealFM Day in der Landeshauptstadt Stuttgart statt. Mit Unterstützung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen organisierte RealFM YOUNG das renommierte Event und lud dazu Experten aus den Bereichen Real Estate und Facility ein. Der RealFM Day 2018 startete


Verleihung des RealFM Junior Award für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich Real Estate-, Facility Management und Nachhaltigkeit auf dem RealFM Day 2018 in Stuttgart
Auf dem diesjährigen RealFM Day am 08.11.2018 in Stuttgart hat RealFM e.V. nunmehr schon zum sechsten Mal den RealFM Junior Award für herausragende Master – und Bachelorarbeiten im Bereich Real Estate-, Facility Management und Nachhaltigkeit verliehen. Ziel des RealFM Junior Award ist die Schaffung einer Verbindung zwischen Lehre und Praxis.


Bericht zur Regionalkreisveranstaltung des RealFM e.V. in Kooperation mit dem VR Business Club in Berlin
Zur Regionalkreisveranstaltung in Berlin lud RealFM e.V. dieses Mal in Kooperation mit dem VR Business Club die Teilnehmer in die Hauptstadtrepräsentanz der EnBW AG in Berlin ein. Ganz nach dem Motto: ,,Über den Dächern Berlins“ trafen sich Startups aus dem Bereich Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft und stellten Ihre avantgardistischen Produkte


Die Zukunft des Real Estate und Facility Managements gestalten – RealFM e.V. wählt neuen Vorstand und Präsidium
Berlin, 1. Oktober 2018 – RealFM hat seinen Vorstand und das Präsidium neu gewählt. Anlass für die Neuwahlen war die Mitgliederversammlung, die am 26. September 2018 im Haus der Bundespressekonferenz, dem Sitz des Verbandes in Berlin, stattgefunden hat. Die Mitgliederversammlung wählte Dirk Otto, Gegenbauer Facility Management GmbH, München, zum neuen Präsidenten und Heinrich Quaderer, E.ON


Bericht zur Regionalkreisveranstaltung des RealFM e.V. im Eurotheum in Frankfurt
Im Rahmen der diesjährigen Regionalkreisveranstaltung der RealFM am 13.09.2018 wurden am Beispiel des Eurotheums in Frankfurt am Main die Themen „Revitalisierung – vom Single zum Multi Tenant Gebäude“ sowie ökonomische und ökologische Vorteile durch die Technologie von wassergekühlten Servern aufgezeigt und anhand einer anschließenden Objektbegehung präsentiert. Mit rund 20 Besuchern


Von Experten für Experten: Neuer RealFM-Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018“
BIM-Basiswissen, Hintergrund und Tipps zur BIM Methodik | Konkrete Handlungsempfehlungen und Antworten auf rechtliche Fragestellungen | Mit Checkliste für die Praxis | Ab Herbst 2018 erhältlich, ab sofort als “Early Bird” bestellbar Berlin, 26.07.2018 – Der neue RealFM-Leitfaden “BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht 2018” richtet sich an Nutzer sowie Betreiber


Ist die Immobilienbranche schon bereit für Instandhaltung 4.0?
Dirk Otto, Leiter der RealFM-Programmkommission und des Arbeitskreises Betrieb und Instandhaltung des RealFM e.V., Geschäftsführer der Gegenbauer Facility Management GmbH, beantwortet diese Frage mit einem klaren “Nein!” und begründet dies folgendermaßen: Bevor ich diese kritische Einschätzung begründe und einen Blick auf die Zukunft der Instandhaltung von Immobilien werfe, schauen wir


Neuigkeiten aus dem Präsidium des RealFM e.V.
Berlin, 02.05.2018 – Das Präsidium des RealFM e.V. teilt mit, dass Frau Dr. Alexandra Merkel von der speedikon Facility Management AG aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als Präsidiumsmitglied zurückgetreten ist. Das Präsidium dankte Frau Dr. Merkel für Ihre außerordentlich engagierte ehrenamtliche Arbeit für den Verband in


Strategieworkshop der RealFM-Führungskräfte am 12./13.04.2018 in Bernried
Das Managementteam des RealFM e.V. ist nach dem Strategieworkshop am 12./13. April 2018 in Bernried für die Themen und Projekte der nächsten Jahre bereit! Jetzt heißt es anpacken und die Zukunft gestalten…Mehr dazu die nächsten Wochen auf www.RealFM.de .