RealFM e. V. setzt die bewährten Anwendungsworkshops für den neuen BIM-Leitfaden BIM2FM fort und bietet eine neue Terminreihe an.
Im Jahr 2020 wurde der Leitfaden „BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht“ des RealFM e. V. umfassend überarbeitet. Der neue Leitfaden ist im Mai 2021 erschienen. Um die neuen Inhalte und ergänzten Werkzeuge schnell einem breiten Publikum zur Verfügung zu stellen, möchten wir Sie zur nächsten modularen Online-Anwendungsschulung einladen, die aus den folgenden Inhalten besteht:
Für die Teilnahme an den Modulen 2-4 ist die vorherige Teilnahme am Modul 1 Voraussetzung.
Auf dieser Grundlage lernen die Teilnehmer einerseits die aktuellen Entwicklungen zur BIM-Methodik aus Betreiber- und Nutzersicht kennen. Zum anderen werden Ihnen Einblicke in wichtige Werkzeuge zur Einführung der BIM-Methodik in ihren Projekten und in ihrer Organisation gewährt.
Die Ziele und Inhalte der einzelnen Module der Online-Schulung sowie die Teilnehmergebühren finden Sie im Flyer.
Teilnehmerkreis:
- Fach- und Führungskräfte im FM, Objekt- und Standortverantwortliche auf Auftraggeber- und Auftragnehmerseite
- Betreiber und Bewirtschafter von Immobilien, unabhängig davon, ob sie als Bauherr, Projektentwickler oder Real-Estate-Gesellschafter agieren und welche Facility Services sie erbringen, aber ebenso Nutzer und klassische BIM-Anwender, wie z. B. BIM-Manager
Durchführungszeiten:
Modul 1 (Grundlagen) | 14.06.2023 | 09.00-12.30 Uhr |
Modul 2 (Checkliste) | 20.06.2023 27.06.2023 04.07.2023 | jeweils |
Modul 3 (Mehrwertberechnung) | 11.07.2023 | 09.00-14.15 Uhr |
Modul 4 (BIM Reifegrad) | 18.07.2023 | 09.00-12.30 Uhr |
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist wegen des interaktiven Charakters der Online-Schulungen auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt, daher bitten wir Sie um rechtzeitige Anmeldung zu den oben genannten Terminen. Bitte nutzen Sie dazu das Anmeldeformular. Die Berücksichtigung der Teilnehmer erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
Das Online-Seminar kann abgesagt oder verschoben werden, falls die gemeldete Teilnehmerzahl eine kostendeckende Durchführung nicht ermöglicht. In diesem Fall erhalten Sie rechtzeitig (ca. 3 Tage vor Seminarbeginn) Bescheid.
Die Durchführung der Online-Schulungen erfolgt durch RealFM e. V. in Kooperation mit der BAUAKADEMIE Professional Development GmbH.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu können.
Anmeldeschluss ist der 6. Juni 2023.